Versprochene Verbesserungen von Storz & Bickel
Storz & Bickel beschreibt den Crafty+ als „deinen neuen besten Freund“. Außerdem behauptet Storz & Bickel, dass der + ohne Zweifel, der beste Gefährte für unterwegs ist“. Damit sind sicher nicht alle einverstanden, aber wer weiß, für viele trifft das wahrscheinlich sehr wohl zu. Der + verspricht eine 30% schnellere Aufheizzeit, ein elegantes Design mit optimiertem Griff und Gefühl, verbessertes Gehäuse & Elektronik und eine optimierte Schaltplatte. Der Crafty+ bietet auerdem eine Super-Boost Funktion: Wenn man den Einschaltknopf dreimal drückt, heizt er auf die Maximaltemperatur von 210°C (410°F) auf.
Ein kurzer Rückblick auf den originalen Crafty
Um den Crafty+ auch wirklich gut beurteilen zu können, wollen wir zuerst einen Blick auf seinen Vorgänger werfen. Bei VapoShop gehört der originale Crafty zu unseren 10 besten tragbaren Vaporizern 2021 . Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir wirklich viel vom Original halten. Dennoch gab es Raum für Verbesserungen. Die meisten Anwender waren kritisch gegenüber den folgenden Punkten
- Der originale Vaporizer war zuallererst nicht billig. Man muss jedoch dabei erwähnen, dass Storz & Bickel in deren Geräten nur die besten Materialien verwendet. Aber dennoch hatten viele Konsumenten das Gefühl, dass der originale Crafty (zu) teuer war.
- Außerdem fanden viele, dass die Aufheizzeit etwas zu lange war. Obwohl wir bei VapoShop der Meinung sind, dass Geduld eine Tugend ist, ist es unbestreitbar, dass viele Anwender nicht unbedingt glücklich waren mit der Wartezeit bis der originale Crafty betriebsbereit ist.
- Und dann war da noch die Batteriebetriebszeit. Oder besser gesagt, deren Kürze. Viele Anwender meinten, dass dem Crafty zu schnell der Saft ausging. Nicht wirklich ideal für einen tragbaren Haupt-Vaporizer.
Vergleich der Aufheizzeit und der verwendeten Materialien der beiden Craftys
In Bezug auf die Kritik und die durch Storz & Bickel versprochenen Verbesserungen, merkt man auf den ersten Blick, dass sich der Preis nicht verändert hat. Wie bereits erwähnt verwendet Storz & Bickel nur die besten Materialien. Und beim Crafty+ wurde uns eine verbesserte Elektronik und ein noch besseres Gehäuse, sowie eine optimierte Schaltplatte, versprochen, damit sollte der gleichbleibende Preis gerechtfertigt sein.
Die Aufheizzeit ist etwas mit dem sich Storz & Bickel befasst hat und mit den versprochenen 30% Verbesserung haben sie auf das Feedback der User gehört. Obwohl viele andere Upgrades versprochen wurden, wird die verbesserte Batterieleistung komischerweise nicht erwähnt. Denn beim erstmaligen Testen scheint die Batterie tatsächlich viel besser abzuschneiden. Wir können uns wirklich nicht erklären warum das nicht erwähnt wurde.
Wenn man großzügig ist, könnte man sagen, dass Storz & Bickel sich um zwei der drei Hauptkritikpunkte gekümmert hat. Es ist etwas eigenartig, dass eine der zwei Verbesserungen nicht erwähnt wird, denn der Grund dafür ist uns völlig unklar. Dennoch ist es gut zu sehen, dass Storz & Bickel weiß was die Anwender über den originalen Crafty denken. Lasst uns also ausgehend von diesem Hintergrund herausfinden, wie gut der Crafty+ wirklich funktioniert.