Empfohlen für: Beginner/Fortgeschrittene
DaVinci behauptet, dass all diese Missstände mit dem neuen IQ2 der Vergangenheit angehören. Sobald er auf meinem Schreibtisch landete, nahm ich das erste Testgerät dieses tragbaren Vaporizers und machte mich daran, es auf Herz und Nieren zu untersuchen. Lasst uns herausfinden, ob diese Behauptungen begründet sind.
Teil 1: Die allgemeine Leistung des DaVinci IQ2
Der DaVinci IQ2 ist einfach zu füllen
Zu Beginn lässt sich schon mal sagen, dass die Verwendung des IQ2 als Vaporizer für trockene Kräuter ein echtes Kinderspiel ist. Dank der Form und Oberfläche der unteren Füllkammer ist das Befüllen außerordentlich einfach. Ich muss meinen Grinder nur leicht schräg über den Boden des Geräts kippen (natürlich mit ein wenig Fingerspitzengefühl) und das fein gemahlene Kraut vorsichtig direkt in den Ofen schieben. Kein Verschütten und keine Bürste nötig. Eine praktische Funktion für einen Vape, der meistens unterwegs verwendet wird. Das Füllen des IQ2 mit Konzentraten und Extrakten ist jedoch eine ganz andere Geschichte, aber dazu später mehr.
Die Unterseite des IQ2 besitzt eine praktische Form, damit der Ofen einfach mit Kräutern gefüllt werden kann.
Der DaVinci IQ2 ist einfach zu benutzen
Sobald ich das Gerät einschalte, wechselt der IQ2 sofort in den Smart Path-Modus – ein Modus mit vier voreingestellten Temperaturbereichen, der die Temperatur im Verlauf der Sitzung schrittweise anhebt. Dies hilft sicherzustellen, dass alle Wirkstoffe und Terpene im Kraut gründlich verdampft werden, indem die richtigen Temperaturen für ihre individuellen Siedepunkte erreicht werden. Falls Du neu beim Vapen bist und noch nie zuvor von so etwas gehört hast, empfehle ich dir, unseren Blog über die „richtigen Verdampfungstemperaturen“ zu lesen, um weitere Informationen zu erhalten.
Nach 30 Sekunden ist das Gerät heiß genug und man kann mit dem Verdampfen beginnen. Du brauchst nicht darüber nachzudenken, einfach einschalten und genießen.
Die DaVinci Smartphone App erlaubt es, die Temperatur zu regulieren und die Einstellungen des IQ2 zu kontrollieren.
Großartige Verarbeitungsqualität und ein eleganter Look
Seien wir ehrlich. Nicht alle Vaporizer auf dem Markt sind so stylisch und gutaussehend wie der DaVinci IQ2. Die neuen Farben und der Körper aus gebürstetem Aluminium verleihen ihm einen gewissen Reiz, den andere Vaporizer einfach nicht haben.
Und doch bedeutet oberflächliche Schönheit nichts, wenn die Seele keine Substanz hat. Auf das Innere kommt es an, und das Innenleben des IQ2 besteht aus hochwertigen Materialien. Der Dampfkanal und die „Pearl“ sind aus Zirkonium gefertigt, der Ofen besitzt eine Glasauskleidung und das gesamte verwendete Metall ist von medizinischer Qualität. Das macht den IQ2 innen genauso schön wie außen.
Leichtigkeit und Intelligenz mit dem Smart Path
Ich schätze die Tatsache, dass ich unterwegs oder auf einem Konzert mein Gerät einfach einschalten und an meine Freunde weiterreichen kann – ohne die Temperatur zu überprüfen oder mir Gedanken darüber machen muss, ob ich die richtige Einstellung gewählt habe oder nicht. Das nenne ich Seelenfrieden.
Die Smart Paths sind in der Tat intelligent. Die Leute von DaVinci wissen wirklich, was sie tun. Glücklicherweise kann ich mit nur einem Knopfdruck zwischen Smart Paths und präziser Temperaturregelung wechseln.
Wenn ich ein Smarty McSmartypants werden möchte, kann ich die Smart Paths mit der DaVinci-App nach Herzenslust anpassen. Eine App, die sich genauso mühelos mit meinem Android-Handy verbindet wie man es vom IQ2 erwartet. (Apple hat immer noch alle Vape Apps in gesperrt)
Stelle die Smart Paths auf deine bevorzugte Temperatur ein, mithilfe der Smartphone App.
Wie ist der Geschmack bei Nutzung des DaVinci IQ2?
Ah! Eine der wichtigsten Fragen die man bei einem Vaporizer stellen kann. Dadurch dass der IQ2 ein Konduktionsvaporizer ist ist, sollte man eigentlich keine Geschmacksexplosion während einer kompletten Vape Session erwarten.
Dennoch schmecken die ersten zwei bis drei Züge ausgezeichnet, was mich ehrlich gesagt positiv überrascht. Leider bleibt der Geschmack nicht bis zum letzten Zug erhalten.
Die Aromakammer eilt zur Rettung
Apropos Aroma: Der Dampfpfad aus Zirkonium, der gleichzeitig als Aromakammer für den IQ2 fungiert, kann hier Hilfe bieten. Du kannst dieses Fach nicht nur mit einer zusätzlichen Portion unseres viel geliebten berauschenden Krauts füllen, sondern auch andere Kräuter für einen extra Geschmackskick hinzufügen. Wie wäre es zum Beispiel mit Minze, Salbei oder Hibiskus?
Geschmackspuristen mögen sagen, das ist Blasphemie, aber ich sage, Experimentieren macht Spaß! Und es ist vor allem hilfreich, wenn dein Basismaterial von Anfang an nicht das beste ist.
Die Aromakammer kühlt den Dampf ab und bietet die Möglichkeit, zusätzliches Aroma zum Verdampfungserlebnis hinzuzufügen.
Neue Funktion: Air Dial für eine bessere Luftstromregelung
Ein weiterer Grund, warum der neue IQ2 einen (leichten) Vorsprung gegenüber dem ursprünglichen IQ hat, ist, dass er jetzt mit dem neu hinzugefügten Air Dial über eine Luftstromregelung verfügt. Dieser Air Dial gibt dir nicht nur mehr Kontrolle über den Zugwiderstand, der zusätzliche Luftstrom verleiht dir auch mehr Geschmack und erzeugt etwas dichtere Dampfwolken.
Das neue Air Dial bietet Kontrolle über den Luftdurchzug und den Zugwiderstand.
Produziert der DaVinci IQ2 mehr Dampfwolken durch seinen größeren Ofen?
Kurze Antwort? Ja. Allerdings nicht sehr viel mehr. Die Tatsache, dass DaVinci den Ofen größer (und besser isoliert) machte, hilft. Aber zu sagen, dass der IQ2 jetzt ein regelrechter Wolkenapparat ist, wäre ein bisschen übertrieben.
Verbessertes Feature: Die neue und verbesserte Abstandhalter „Pearl“
Bei einem Konduktionsvaporizer wie dem IQ2 ist es wichtig, den ganzen Ofen bis zum Rand mit dem gewünschten Material zu füllen. Dies bedeutet, dass Du für einen vollen Ofen ziemlich viel trockenes Kraut benötigst. Ein größerer Ofen ist großartig, besonders wenn man mit anderen teilt. Aber wenn Du alleine verdampfst, kann ein voller Ofen ein bisschen viel sein.
Mit dem vorherigen IQ löste DaVinci dieses Problem, indem sie ein ausgeklügeltes Element namens „Pearl“ hinzufügten. Durch das Zirkonium am Boden des Ofens, welches gedreht und verlängert werden kann, wird das Volumen des Ofens erheblich verringert. Mit anderen Worten: Eine Möglichkeit, den Ofen mit weniger Material zu füllen, ohne die Leistung des Geräts zu beeinträchtigen.
Der IQ2 wird mit einer verbesserten Version der Pearl geliefert, die sich noch weiter ausdehnt und das Ofenvolumen um 50% reduziert. Wenn Du den IQ2 zum „Mikrodosieren“ verwenden möchtest, kannst Du auch in ein Paar DaVinci Glas-Abstandhalter investieren. Diese reduzieren die Ofengröße noch weiter.
Der Pearl Abstandhalter garantiert, dass die Kräuter gut gestopft und gleichmäßig erhitzt werden.
Neues Feature: Konzentrate und Extrakte verdampfen mit dem DaVinci IQ2
Neu in dieser Version des IQ ist die Option, halbfeste Konzentrate mit wachsartiger oder kristalliner Textur zu verdampfen. Ich sage „Option", denn obwohl es eine willkommene Ergänzung ist, ist es ein ziemlich heikles Verfahren: Extrakte auf die Keramik-Extraktscheibe zu laden und sie dann mit dem Bio-Wattebausch richtig herum in die Dosierungsschale zu legen, ist eine ziemliche Herausforderung.
Nicht die beste Lösung für Liebhaber von Konzentraten, aber dennoch ein guter erster Versuch von DaVinci.
* kurze Warnung! Die Dosierungsschale ist direkt nach einer Sitzung ziemlich heiß. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich! Warte einige Minuten, bevor Du den sie aus dem Gerät entfernst.
Neue Funktion: Dosierungssteuerung und Rechner
Wenn Du bewusstseinsverändernde Substanzen konsumierst, ist es immer schön zu wissen, wie viel in dein System gelangt, damit Du deine Dosierung bei der nächsten Vape-Session anpassen kannst. Aus diesem Grund hat DaVinci dem IQ2 und der zugehörigen mobilen App eine neue Funktion hinzugefügt: Den Dosierungsrechner. Ein Modus, der aufzeichnet, wie viele Züge Du genommen hast und wie viele Wirkstoffe diese Hits enthielten.
Hört sich theoretisch großartig an, aber damit dieser Modus funktioniert, musst Du genau wissen, wie viel von welchem Wirkstoff in deinem trockenen Kraut enthalten ist. Dies ist kein Problem, wenn Du in einem Land lebst, in dem die für die Eingabe erforderlichen Informationen zuverlässig und leicht verfügbar sind. Zufällig lebe ich in einem Land, in dem Informationen über Wirkstoffe im Kraut überhaupt nicht zuverlässig sind. Dies macht die Verwendung des Dosierungsrechners zu einem Ratespiel und unbrauchbar.
In Zukunft sehe ich jedoch großes Potenzial für solche Funktionen, insbesondere für diejenigen, die aus medizinischen Zwecken verdampfen. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Teil 2: Akkulaufzeit und Leistung des DaVinci IQ2
Wie viele Sitzungen kann ich mit einer Akkuladung durchführen?
Denke daran, dass der IQ2 ein Session-Vaporizer mit einem Acht-Minuten-Zyklus pro Session ist. Bei niedriger bis mittlerer Temperatureinstellung kann man sich 5-6 Sessions erwarten. Im Vergleich zu Mitbewerbern wie dem PAX 3 Vaporizer liegt der IQ2 gleichauf, wenn nicht sogar über dem Durchschnitt. Sobald ich die höheren Temperaturbereiche über 200 ℃ erreicht hatte, bemerkte ich, dass die maximale Anzahl an Sessions, die ich mit einer einzelnen Ladung durchführen konnte, auf 3-4 sank.
Ein neuer Chip für ein besseres Power Management
Ein kleiner Vogel hat mir gezwitschert, dass der IQ2 einen verbesserten Chipsatz im Vergleich zum ursprünglichen IQ hat. Dies erklärt, warum ich in der Lage war, eine beachtliche Anzahl von Sessions mit dem Gerät durchzuführen. Nicht schlecht, DaVinci, gar nicht schlecht.
Wie lange dauert das Aufladen des IQ2?
Mit dem im Lieferumfang des IQ2 enthaltenen USB-Kabel habe ich 6 Stunden gebraucht, um den leeren 18650-Lithium-Ionen-Akku aufzuladen. Das ist in der Tat eine lange Zeit. Glücklicherweise arbeitet der IQ2 mit einer austauschbaren Batterie. Ich empfehle daher, ein externes Ladegerät zu verwenden, mit dem der Akku in 3 Stunden aufgeladen wird, und diesen zusätzlichen Akku für lange Strandspaziergänge mitzubringen.
Der IQ2 wird von einer austauschbarer 18650 Lithium-Ion Batterie betrieben, um längere Vape Sessions zu garantieren.
Teil 3: Wartung und Reinigung des DaVinci IQ2
Verbesserte Funktion: Bessere Ausrichtung von Ofen und Dampfkanal
Es ist entscheidend für die Langlebigkeit des Geräts, den Vaporizer sauber und frei von Schmutz zu halten. Dies gilt genauso für die Aromakammer und den Dampfkanal, insbesondere im unteren Bereich. In der Vergangenheit hatte der originale IQ einige Probleme, bei denen einige Leute das Gerät nicht richtig gewartet haben. Aufgrund der besseren Ausrichtung zwischen Dampfweg und Ofen und der Verwendung besserer Materialien ist der IQ2 viel einfacher zu reinigen und eine Verstopfung des Luftstroms gehört der Vergangenheit an.