Die Familie der elektronischen, tragbaren Konzentrat-Rigs hat mit dem neuen Focus V Carta Zuwachs bekommen. Dieses E-Rig zeichnet sich durch ein kompaktes, geradliniges Design aus, das perfekt in die im Lieferumfang enthaltene Tragetasche passt, und wird mit herausnehmbaren Batterien, einem Konzentrat-Atomizer und einem optionalen Kräuter-Atomizer geliefert. Für ein digitales Konzentrat-Rig hat dieses Gerät einige hochgesteckte Ziele: Das Verdampfen von Konzentraten und Kräutern in einem tragbaren Rig anzubieten, das wirklich um die Position des Spitzengeräts unter den Vapes für unterwegs konkurriert. Wir wollen herausfinden, was Focus V, früher bekannt als FocusVape, sich ausgedacht hat.
Focus V Carta Review – Performance
Batterielaufzeit
Der Focus V Carta ist mit zwei 18350 Batterien ausgestattet, die überraschend lange halten, wenn man bedenkt, dass die Aufheizzeit für die vier Temperatureinstellungen des Gerätes praktisch null ist. Wir haben versucht, die Batterien zu entladen, indem wir mehrere Sitzungen auf 410°C durchführten, und das Gerät hat uns geschlagen, während die Batterien noch halb voll waren. Wir können daher mit Sicherheit davon ausgehen, dass eine Nacht mit Freunden mit einer einzigen Batterieladung ohne Probleme machbar ist. Die Batterien werden über das mitgelieferte USB-C-Kabel geladen und benötigen ca. 2 Stunden, um sie im Gerät vollständig aufzuladen.
Dampfqualität
Das Verdampfen auf niedrigeren Temperaturen mit Titan- und Quarzeinsatz belastet die Batterien unterschiedlich stark. Die schnelle Aufheizzeit auf höhere Temperaturen macht Quarz ideal für das unmittelbaren Verdampfen auf hohen Temperaturen, während Titan, sobald es ein paar Mal verwendet wurde, besser geeignet ist für längere Sessions bei niedrigen Temperaturen, da es die Wärme besser speichert. Allerdings eignen sich die empfindlicheren Quarzeinsätze auch für das weniger heisse Verdampfen, da sie für einen unverfälschten Geschmack sorgen. Ein heisser und starker Hit ist bei 450°C möglich (zum Vergleich erreicht der Puffco Peak nur eine Höchsttemperatur von 315°C), der einen wirklich umhaut. Die ersten beiden Stufen sind ideal für terpy Verdampfen und selbst bei der dritten Stufe bekommt man geschmackvollen Dampf für 2 bis 3 Hits.
Effizienz
Die Einsätze sind geräumig genug, um grosse Klumpen aufzunehmen und der Focus V Carta verfügt über eine erstaunlich schnelle Aufheizzeit. Da die Einsätze nicht am Atomizer befestigt sind, muss es zu einer Temperaturdifferenz zwischen jener im Einsatz und der gewählten Einstellung kommen. Dies zeigt sich daran, dass der Dampf erst bei der höchsten Einstellung, den bereits erwähnten, schwindelerregenden 450 Grad Celsius, scharf wird. Die anderen Einstellungen (260°C, 332°C, 410°C) sorgen für einen Geschmack, der Hals und Lunge schont. Das Gerät bietet einen guten Kompromiss zwischen langen Hits auf der einen und Schonung der Batterie und des Konzentrats auf der anderen Seite, da der Heizmodus ca. 45 Sekunden aktiv ist. Um einen zweiten langen Hit zu nehmen, muss das Heizelement mit einem einzigen Knopfdruck erneut aktivieren werden.
Luftdurchzug
Der Glas-Bubbler besitzt einen grossen Lufteinlass und ist vor Verstopfungen geweiht. Die geraden Seiten des Glas-Bubblers sorgen dafür, dass man ihn mit einer angemessenen Menge Wasser füllen kann, was neben der Kühlung des Dampfes auch zu einem erheblichen Zugwiderstand führt. Mit dem Focus V Carta kann man wirklich lange, tiefe und dichte Züge nehmen. Man kann auch abrupte Bewegungen machen, ohne dass das Wasser umherspritzt.
Focus V Carta Review – Verarbeitungsqualität
Etwas viel Plastik
Der Focus V Carta fühlt sich etwas plastikartig an, aber er liegt beruhigend schwer in der Hand. Die Steuertaste fühlt sich ebenfalls etwas plastikartig an und klingt auch so, und die LED-Anzeige hätte besser gestaltet werden können, damit das Licht nicht in Bereiche gelangt, in denen es nicht leuchten soll. Das ist zwar alles Erbsenzählerei, aber dafür sind wir schliesslich hier.
Glas-Bubbler
Der hochwertige Glas-Bubbler des Geräts fühlt sich solide an und sein grosser Lufteinlass wird wie gesagt wahrscheinlich nicht verstopfen. Man kann eine ordentliche Menge Wasser hineingeben, was für einen verbesserten Zugwiderstand und besonders lange Züge sorgt.
Atomizer
Schraubgewinde bei Atomizern sind in der Regel problematisch, da sich der Konzentratdampf im Gewinde kondensiert und es schwierig macht, die einzelnen Komponenten abzuschrauben. In diesem Fall stellt das kein echtes Problem dar, da das Gewinde recht breit ist. Der Kunststoffring, der den Rand des Atomizers abdichtet wird im Uhrzeigersinn angeschraubt, d.h. er wir abgeschraubt, wenn man ihn beim Anschrauben des Atomizers auf das Gerät festhält. Jedoch ermöglicht dieser scheinbar kontraintuitive Ansatz ein einfaches Abschrauben des Rings, um einen Einsatz zu ersetzen, während der Atomizer fest an seinem Platz bleibt.
Focus V Carta Review – Benutzerfreundlichkeit
Kaltfüllen
Wenn die verwendeten Konzentrat-Arten für das Füllen in ein kaltes Gerät geeignet sind, empfehlen wir das. Der Vape heizt sehr schnell, in wenigen Sekunden auf, und selbst seine niedrigeren Temperatureinstellungen verdampfen Konzentrate mit einer alarmierenden Geschwindigkeit. Konzentrate in den Bowl zu geben, wenn dieser bereits heiss ist, führt zu einem unnötigen Verlust an Konzentraten, man sollte also vorab füllen. Der Focus V Carta hat ein weiteres Ass im Ärmel mit seinen Einsätzen, die ausgewechselt werden können, während der Zerstäuber an seinem Platz bleibt.
App für volle Temperaturkontrolle
Die Leute von Focus V haben auch eine App integriert, die eine vollständige Temperaturkontrolle sowie die Anpassung der Session-Zeit und das Speichern von Lieblingstemperaturen ermöglicht. Sie lässt einen auch die gesamte Sessionzeit und deren Anzahl aufzeichnen. Die App ist unentbehrlich für das Verdampfen von Kräutern und eine nette Ergänzung für alle, die die Freisetzung von Wirkstoffen in verschiedenen Konzentraten mikromanagen wollen.
Unkomplizierte Bedienung
Der Focus V Carta besitzt einen einzigen Knopf, mit dem sich alles bedienen lässt. Fünfmal klicken, um das Gerät zu aktivieren oder zu deaktivieren, und sofort wird die verbleibende Akkulaufzeit angezeigt. Ein Klick, um zwischen den vier Temperatureinstellungen zu wechseln, wobei das Gerät vibriert, wenn die Temperatur erreicht ist (auch die LEDs hören auf zu blinken und verfärben sich von blau auf grün). Nach 45 Sekunden wird man durch ein haptisches Feedback benachrichtigt, dass die Session beendet ist, und es braucht nur einen Knopfdruck, um das Gerät wieder zu erhitzen. Alles ziemlich unkompliziert.
Tragbarkeit
Für ein E-Rig, ist dieser Vape wirklich tragbar, denn auch der Ghost MV1 oder der Mighty werden als tragbare Geräte angesehen: Man kann ihn auf Reisen oder auf eine Party mitnehmen, aber in die Hosentasche passt dieses E-Rig sicher nicht. Die Tragetasche schützt den Glas-Bubbler sehr gut und es ist ein netter Zug, dass Focus V einen nicht zwingt, ein paar zusätzliche Euro dafür ausgeben zu müssen. Abgesehen davon garantiert die Tatsache, dass die Batterien extern aufgeladen werden können, dass man den Focus V Carta auf einige längere Campingtouren mitnehmen kann. Etwas, worauf man sich freuen kann.
Focus V Carta Review – Pflege & Zubehör
Lieferumfang
In der Schachtel befinden sich eine Tragetasche, ein Borosilikatglas-Carb-Stöpsel, ein Konzentrat-Atomizer mit einem Titan- und zwei Quarzeinsätzen, ein Dab-Werkzeug, zwei 18350 (2400 mAh) Batterien, ein USB-C-Kabel und eine Wachskammer. Die herausnehmbaren Batterien heben den Focus V Carta von seinen Konkurrenten ab. Auf das Gerät gibt es eine eingeschränkte 3-Jahres-Garantie durch den Hersteller. Weitere verfügbare Accessoires sind ein Kräuter-Atomizer, ein wunderschöner Helix-Glas-Bubbler, Ersatz-Glas-Bubbler, Carb-Stöpsel, Titan- bzw. Quarz-Einsatz, zusätzliche Batterien und Ersatz-Konzentrat-Atomizer. Die Leute von Focus V werden in der Zukunft eine Reihe interessanter Glas-Bubbler herausbringen, mit denen man seinen Carta individuell gestalten kann, zwei davon sind der Helix und der Helix Pill. Von diesen zwei wunderschönen Accessoires kann man sich einige tolle Wasser- und Dampfwirbel erwarten.
Kräuter-Atomizer
Mit dem Atomizer für Kräuter muss man die App benutzen, um kräuterfreundliche Temperaturen zu erreichen. Es gibt einen Grund, warum dieser Atomizer als separates Zubehör erhältlich ist: Unserer Meinung nach ist der Focus V Carta in erster Linie ein Konzentrat-Vaporizer. Es scheint eine Keramikbeschichtung im Inneren des Kräuter-Atomizers zu geben, wodurch die Kräuter geschmackvoll und frisch gehalten werden sollen. Der Dampf wandert allerdings durch Öffnungen an der Oberseite des Atomizers und trifft auf einige andere Metallteile entlang des Dampfkanals, was wahrscheinlich für den leichten metallischen Nachgeschmack verantwortlich ist. Die geschmackliche Leistung des Kräuter-Atomizers liegt auf dem Niveau eines mittelklassigen Kräuter-Vapes, aber seine bemerkenswerte Aufheizzeit macht dieses Rig zu einer tragbaren Option auch für das Verdampfen von Kräutern.
Reinigung des Focus V Carta
Das Einlegen des Glas-Bubblers in heisses Wasser reicht im Prinzip aus. Allerdings neigen Rückstände dazu, sich im Luftweg zwischen dem Boden des Atomizers und der Öffnung des Glasbläsers anzusammeln. Dieser Luftweg und das Gewinde in der Basiseinheit sollten regelmässig mit einem Isopropylalkohol-Tupfer gereinigt werden, um einen verklebten Atomizer und einen eingeschränkten Luftdurchzug zu vermeiden.
Focus V Carta Review – Pros & Cons
Pros
- Hervorragende Akkulaufzeit
- Sehr kurze Aufwärmzeit
- Heiss und hurtig – kein Spass
- Gut-designter Luftkanal
- Exzellentes Aroma, vor allem mit dem Quarz-Einsatz
- Kompatibel mit Kräutern
- Volle Temperaturkontrolle mit der App
- Ziemlich tragbar
Cons
- Etwas plastikartiger Look
- Reinigung kann etwas trickreich sein
- An- und Abschrauben der Atomizer und seiner Einzelteile kann sich etwas unnatürlich anfühlen
Focus V Carta Review – Für wen ist er geeignet?
Das Verdampfen von Konzentraten unterwegs ist nach wie vor hauptsächlich die Domäne der Konzentrat-Pens und nur wenige, wie der Linx Blaze, sind wirklich überzeugend. Wenn man auf der Suche nach einem Gerät ist, das in Bezug auf seine Temperatureinstellungen vielseitiger einsetzbar und dennoch relativ portabel ist, ist der Focus V Carta genau der Richtige. Terpy, low-temp Verdampfen sowie augenwässernde, bewusstseinserweiternde Hochtemperatur-Hits auf Knopfdruck. Mit dem Focus V Carta wird das Konzentraterlebnis verbessert, indem man volle Temperaturkontrolle ausübt und dennoch ein komfortables Mass an Tragbarkeit beibehält.
Focus V Carta Review – Urteil
Der Focus V Carta ist ein E-Rig, das auf jeder Liste ganz oben stehen sollte. Es ist ebenso perfekt geeignet für Low-Temp-Verdampfen, wie für Hochtemperatur-Hits, die einen auf der Couch kleben lassen. Die ultraschnelle Aufheizzeit und die lange Akkulaufzeit sind der Grund, warum dieses tragbare E-Rig wirklich glänzt. Man sieht nur selten einen Kräuter-Vaporizer, der sich durch Leistung, Aufheizzeit und Akkulaufzeit auszeichnet, geschweige denn ein E-Rig. Der Focus V Carta realisiert das Verdampfen von Kräutern genauso wie der Ghost MV1 das Verdampfen von Konzentraten: es ist möglich, aber nicht sein Hauptzweck. Wenn man nicht bereit ist, Kräuter ganz aufzugeben, deckt der Focus V Carta alles ab und das zu einem Preis, bei dem man wirklich nicht viel nachdenken muss.