Reinigung und Pflege deines Vaporizers

Tipps & Tricks zur Reinigung und Instandhaltung deines Vaporizers.
Das Reinigen und Pflegen von Vapes gehört zu den Grundtugenden für passionierte Dampfliebhaber. Es handelt sich zwar nicht um den glanzvollsten Teil des Lebens, ist aber dennoch ein absolutes Muss, wenn man wirklich das Beste aus seinem Gerät – und natürlich seinem Material – herausholen will. Dadurch wird außerdem garantiert, dass man auch über einen längeren Zeitraum mit seinem Gerät Spaß haben kann. Wie pflegt man seinen Vape also richtig? In diesem Artikel wollen wir uns eingehend mit dem Thema Reinigung & Pflege von Vapes beschäftigen.

Empfohlen für: Anfänger / Fortgeschrittene

Kenne deinen Vape

Du hast also dein schwerverdientes Geld für einen tollen Vaporizer ausgegeben. Gut gemacht! Wie bei einem neuen Auto, bedarf es auch bei diesen Geräten etwas Zeit, um sie wirklich kennen zu lernen. Und um beim Autovergleich zu bleiben: Man sollte seinen Vape auch einer regelmäßigen Kontrolle und Reinigung unterziehen. Wenn man das vernachlässigt, dann kann GUNK – die klebrigen, wachsartigen Rückstände deines Pflanzenmaterials und gleichzeitig auch der größte Feind der Vaporizerpflege – dein Gerät auf verschiedenste Art und Weise verschmutzen. Diese Schmiere kann die Laufzeit und Performance deines Vapes ernsthaft beeinflussen und zu schwererem Zugwiderstand, weniger Aromen und geringerer Dampfproduktion führen.

cleaningandmaintaining-manual-2-SW1lgPOuZ02pLGF

Gunk ist der größte Feind der Vaporizerpflege.

Wenn man sich regelmäßig um seinen Vaporizer kümmert, lernt man sein Gerät mit der Zeit auch besser kennen. Nimm deinen Vaporizer auseinander. Reinige alle Teile und Accessoires. Baue ihn wieder zusammen. Oft können auch die einzelnen Teile deines Vapes auseinander genommen werden. Es kann vielleicht ein paar Reinigungsvorgänge dauern, bis Du wirklich den Dreh raus hast. Auch die größten Vaporizer Nerds lernen bei jedem Mal dazu. Letztendlich wird man mit seinem Vaporizer und dessen Eigenheiten umso vertrauter, je mehr Zeit man mit seiner Reinigung verbringt.

Lies die Bedienungsanleitung durch und suche auch online nach Tipps, wie man seinen Vape reinigt

Das Internet ist voll von interessanten Informationen, wenn man nur gründlich sucht. Aber auch die Bedienungsanleitung des Geräts bringt dich bereits um einiges weiter. Obwohl es für dich vielleicht selbstverständlich ist, wollen wir es nochmals betonen: Lies die Anleitung! Nicht einfach nur überfliegen, lies sie dir gut durch. Es zahlt sich aus, glaubt mir.

Das gründliche Lesen der Bedienungsanleitung deines Vapes bringt dich ein gutes Stück weiter.

Neben der Anleitung, bietet auch das Internet Unmengen an Informationen und Tipps, wie man seinen Vape reinigt und pflegt. Es gibt viele Videos zur Reinigung der verschiedenen Vapes, vor allem der bekannteren Marken.

Mit welchen Produkten reinige ich meinen Vaporizer am besten?

Wenn Du deinen Vaporizer liebst, empfehlen wir dir wärmstens, immer ausreichend Reinigungsprodukte herumliegen zu haben. Zum absoluten Minimum sollten gute Alkoholtücher und Wattestäbchen gehören. Unsere VapoShop Wattestäbchen sind mit ISO-Alkohol gefüllt, aber es wäre eine gute Idee auch noch eine extra Flasche Isopropylalkohol herumstehen zu haben, denn dieser Alkohol eignet sich ausgezeichnet zum Reinigen und Pflegen von Vapes. Er löst viele Substanzen auf, verdampft außerdem schnell, hinterlässt fast keine Spuren und ist relativ ungiftig.

cleaningandmaintaining-productsSWErlhEnL1Qk71U

Die richtigen Reinigungsprodukte sind bei der Pflege deines Vaporizers ausschlaggebend.

Bei vielen Vaporizerteilen reicht schon eine Nacht in Alkohol eingelegen. Jedoch ist es sehr wichtig, da ISO-Alkohol wirklich stark ist, zu wissen welche Teile man einlegt und welche man einfach nur abwischt und abtrocknet. Nochmals: Lies die Anleitung gut durch! Alle Informationen, die Du brauchst, solltest Du dort finden. Bitte beachte außerdem, dass es Teile gibt, die man überhaupt nicht mit Alkohol reinigen sollte. Auch das sollte in der Anleitung beschrieben bzw. erklärt sein, wie man sie am besten sauber macht, z.B. mit Geschirrspülmittel.

Von verschiedenen Marken gibt es auch Reinigungsbürsten und -werkzeuge, wie PAX für PAX 2 und PAX 3, Storz & Bickel für den Volcano, DaVinci, De Verdamper, und andere. Die Verwendung dieser Werkzeuge ist, zumindest meiner Meinung nach, nicht auf ein Gerät reduziert und sie können für Vaporizer unterschiedlicher Marken verwendet werden. Aber man sollte sich auch bewusst sein, dass nicht nur die Pflege der Vapes wichtig ist, sondern auch der Reinigungswerkzeuge. Schmierige Rückstände auf einer Bürste machen die nächste Reinigung natürlich komplizierter.

Vaporizer-Ersatzteile austauschen

Und dann muss man natürlich auch die Ersatz- und Verschleißteile regelmäßig ersetzen. Auch wenn Du immer besser wirst bei der Pflege deines Geräts, kommt ein Punkt an dem es notwendig ist, die Ersatz- und Verschleißteile zu erneuern. Warte nicht zu lange damit, denn sie sind nicht umsonst austauschbar…